1. TAG - CUNEO
Ankunft in Cuneo und vor dem Abendessen kleiner Rundgang durch die Altstadt und exklusive Besteigung des Stadtturms von Cuneo, Abendessen und Übernachtung in der Altstadt.
2. TAG
PARALOUP - PRADLEVES (VALLE STURA UND VALLE GRANA)
Frühstück im Hotel. Vom Stadtzentrum bis zu den Bergen, von Galimbertis Haus bis zur Geschichte, die von Galimberti und seinen Kameraden geschrieben wurde. Nach den ersten km im Cervasca-Flusspark beginnt ein langer Anstieg (3 km Asphalt und dann Schotterweg), der den Kamm zwischen dem Grana-Tal und dem Stura-Tal, Schauplatz des Cuneo-Widerstands, erklimmt. Valle Grana ist unser Tagesziel. Abendessen und Übernachtung in einer kleinen Talstruktur.
3. TAG
PRADLEVES - CASTELMAGNO - PIANORO DELLA GARDETTA - MARMORA
(GRANA-TAL, MAIRA-TAL)
Frühstück. Der erste Teil der Tour schlängelt sich auf einem dünnen Asphaltstreifen, der zur Erkundung des oberen Valle Grana führt, beginnend mit der eindrucksvollen Wallfahrtskirche San Magno und vorbei an den 2500 Metern des Colle Fauniera. Aber bevor Sie den Gipfel erreichen, Treffen mit dem Käsemeister, Führung durch den Reifungsprozess, Verkostung von Castelmagno-Käse, dem König der Käsesorten. Etwa 12 km nach dem Start betreten Sie die unbefestigte Straße des Bandìa-Gardetta-Plateaus, ein Erbe hochgelegener Militärstraßen. Der Fund ist einfach und kann sowohl mit dem traditionellen MTB als auch mit dem E-Bike befahren werden. Das Plateau, das sich über etwa 15 km erstreckt, ist einzigartig in den Westalpen, mit starken naturalistischen Merkmalen gemischt mit historischem Erbe. Abendessen und Übernachtung in Valle Maira.
4. TAG
ALTA VIA DI MARMORA (RING)
(MAIRA-TAL)
Frühstück. Der erste Straßenabschnitt verläuft auf Asphalt, der mit unbefestigten Abschnitten durchsetzt ist, und die Route schlängelt sich durch perfekt restaurierte Steindörfer und mittelalterliche Kapellen mit Fresken von großem Wert; ein lichter Lärchenwald begleitet die Fahrt, die leicht ansteigende Abschnitte mit anspruchsvolleren Abschnitten abwechselt. Colle dell'Esischie historische Verbindung der Täler, der Alta Via di Marmora-Weg bis zum Colle Nibolet (2546 m, 21,8 km vom Start) spektakulär aus Panoramasicht mit dem Monviso, der die Szene dominiert, und allen Grenzkämmen mit Frankreich als eine Folge. Abendessen und Übernachtung in Valle Maira.
5. TAG
VIA DEI CANNONI, VON STROPPO NACH MELLE
VALLE MAIRA, TAL VARAITA
Frühstück. Von Stroppo geht es die Straße hinauf, die zum Sampeyre-Hügel führt (21 km bergauf von der Kreuzung der Staatsstraße), und durchquert einige wirklich malerische Dörfer, wie San Martino di Stroppo, mit einem außergewöhnlichen Blick auf einen großen Teil der Maira Senke. In Costa Cavallina angekommen, können Sie den Hügel hinaufsteigen oder sich für eine kurze Abfahrt nach Elva, der Perle des Val Maira, entscheiden. Zurück in Costa Cavallina setzen Sie den Aufstieg fort, um den Sampeyre-Hügel zu erreichen, einen natürlichen Balkon auf dem Monviso. Abendessen und Übernachtung im Varaita-Tal.
6. TAG
ZU PFERD ZWISCHEN VALLE VARAITA UND VALLE PO
Frühstück. Vom Val Varaita steigen Sie das wenig bekannte Gilba-Tal auf, das von Bergdörfern und kleinen Anbaugebieten geprägt ist, die sich dem Vordringen des Waldes widersetzen, bis Sie den Colle di Gilba erreichen, einen der schönsten Balkone mit Blick auf den Monviso. Wenn Sie Pian Munè erreicht haben, steigen Sie auf einem bequemen Weg in Richtung Oncino auf, einer Stadt, von der aus Sie über eine kurze Asphaltverbindung das Ziel Ostana mit einem Balkon an der imposanten Ostwand erreichen. Abendessen und Übernachtung in der Poebene.
7. TAG
VALLE PO - CUNEO
Nach dem Frühstück, kleiner Stopp, kleiner Dorfbesuch, Rückfahrt mit dem Sherpa-Bus nach Cuneo und Ende der Leistungen.