PROGRAMM
1. TAG - ANKUNFT DER TEILNEHMER
Ankunft der Teilnehmer im Valle Grana, Treffen mit dem Wanderführer, Vorstellung des Programms, Abendessen und Übernachtung.
2. TAG - HEILIGTUM VON SAN MAGNO - PIANORO DELLA GARDETTA
Frühstück. Es beginnt damit, den Pfaden der GTA zu folgen, der großen Überquerung der Alpen vom Heiligtum von San Magno, dessen Ursprünge auf die Kulte der vorrömischen Bevölkerung zurückgehen: Es ist San Mango gewidmet, dem tapferen Soldaten der mythischen thebanischen Legion bewahrt Gemälde von 400-500. Castelmagno ist nicht nur der Name des Ortes, sondern auch des köstlichen DOP-Käses, der auf den Almen des oberen Tals hergestellt wird. Aufstieg zum Colle Fauniera (2.488 m), Passage zum Colle di Valcavera und Ankunft auf der außergewöhnlichen Gardetta-Hochebene mit der imposanten und faszinierenden Rocca la Meja, einem der wichtigsten Berge der Alpen.
Abendessen und Übernachtung in der Hütte.
Länge: mindestens 24 km
Höhenunterschied: 1200 m obligatorisch
3. TAG - GARDETTA-HÜTTE - CHIAPPERA
Frühstück. Unsere heutige Tour beginnt mit einem Abstieg zum Vallone dell’Enchiausa, Aufstieg zum Hügel und Abstieg zum Apzoi-See und dann zum Visaia-Logo, Sie berühren die Quellen der Maira und den Saretto-See. Ankunft im hübschen Chiappera, überragt von der imposanten Rocca Provenzale mit ihrem schönen Zentrum aus Stein und perfekt wiederhergestelltem Holz. Wir sind im Herzen des Maira Valley. Abendessen und Übernachtung.
Länge: 22 km
Höhenunterschied: ca. 1100 m D+
4. TAG - CHIAPPERA - BELLINO
Frühstück. Heute Morgen erwartet uns der Colle Greguri, vorbei an der berühmten Rocca Provenzale, einem beliebten Ziel für Kletterer und Bergsteiger. Abstieg zum Maurin-Tal, einem großen Gletscherbecken, aus dem die unglaublich grandiosen Roure-Seen stammen. Wir befinden uns an der Grenze zu Frankreich: Unsere Route führt weiter in Richtung Colle di Bellino, der aufgrund seiner abgeschiedenen Lage einen hervorragenden Aussichtspunkt auf die Cottischen Alpen bietet.
Abstieg nach Bellino, einem kleinen Steindorf, das für seine außergewöhnlichen Sonnenuhren und seine antike Architektur bekannt ist. Abendessen und Übernachtung.
Länge: 22 km
Höhenunterschied: ca. 1450 m D+
5. TAG - BELLINO - CHIANALE
Frühstück. Der heutige Tag ist ganz dem Varaita-Tal gewidmet, das so schön ist, dass es den Spitznamen „die Smeraldina“ trägt. Wir stehen vor dem Colle della Battagliola, einer "leichten" Wanderung, die der Großen Alpenüberquerung folgt und einen weiten Blick auf das Varaita-Tal und das Bellino-Tal bietet. Ankunft in Pontechianale mit seinem wunderschönen See: Abendessen und Übernachtung in Chianale mit einem schieferfarbenen Herzen, wo die okzitanische Tradition noch immer sehr stark zu hören ist.
Länge: 18 km
Höhenunterschied: ca. 1000 m D+
6. TAG - CHIANALE - ZUHAUSE VISO (FR)
Frühstück. Eine bei Einheimischen beliebte Tour, der mythische Aufstieg zum Monviso. Monviso, von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt, wird aufgrund seiner Größe und Höhe (3.841 Meter) zu Recht als „König der Steine“ bezeichnet, was ihn in Kombination mit dem Fehlen von Bergen gleicher Höhe in der Nähe bemerkenswert macht . Es ist ein wahrhaft prächtiger Berg, der eine Tour durch die ihn umgebenden Täler wert ist. Aufstieg ins Soustra-Tal, dann hinauf zum Losetta-Pass (2.872 m) mit unvergleichlichem Blick auf die Re di Pietra. Wir überqueren den Vallanta-Pass und steigen dann nach Frankreich zum Refuge Viso ab, wo Entspannung, Abendessen und Übernachtung auf uns warten.
Länge: 18 km
Höhenunterschied: ca. 1100 m D+
7.TAG - REFUGE DU VISO (FR) - PIAN DEL RE (IT)
Nach dem Frühstück nehmen wir die Straße wieder auf und fahren hinauf zum Colle delle Traversette und zum Buco del Viso (2.882 m), dem ältesten Alpentunnel, der 1479 vom Markgrafen Ludovico II in Auftrag gegeben und in weniger als 2 Jahren mit Hilfe von Feuer gebaut wurde Wasser und Essig, Strategien, die den Arbeitern beim Ausheben des Felsens halfen, der 8 Monate im Jahr Schnee erhält. Sie erreichen die Giacoletti-Hütte, steigen zu den Seen Superiore, Lausetto und Fiorenzo ab und erreichen Pian del Re, eine riesige Hochebene auf 2.020 m, berühmt für ihre außergewöhnliche Schönheit und als Geburtsort des Po, des längsten Flusses Italiens. Rückkehr nach Valle Grana zur Bergung der Autos mit einem speziellen Shuttle.
Länge: 16 km
Höhenunterschied: ca. 200 m D+